
Sprachanrufe
Tipp: Um während eines Anrufs die Lautstärke
einzustellen, drücken Sie
oder
.
Sprachanrufe können im Arbeitsmodus und im
Anzeigemodus getätigt werden. Siehe „Modi“, S. 13.
1
Um einen Sprachanruf im Arbeitsmodus zu starten,
geben Sie die Telefonnummer mit Vorwahl im
Standby-Modus ein. Um eine Ziffer zu löschen,
drücken Sie .
Drücken Sie für Auslandsgespräche zweimal auf
für das Zeichen + (es steht für den internationalen
Zugangscode), und geben Sie dann die Ländervorwahl,
die Ortsvorwahl (ggf. ohne führende 0) sowie die
Rufnummer ein.
2
Drücken Sie
, um die Nummer anzurufen.
3
Drücken Sie
, um das Cover zu schließen
und den Anruf damit zu beenden (oder den
Anrufversuch abzubrechen).
Durch Drücken auf
wird ein Gespräch immer beendet,
auch wenn ein anderes Programm aktiv ist.
Um von
Kontakte
aus einen Anruf zu tätigen, drücken
Sie
und wählen Sie
Kontakte
. Navigieren Sie zum
gewünschten Namen oder geben Sie die ersten
Buchstaben des Namens in das Suchfeld ein.
Die übereinstimmenden Kontakte werden aufgelistet.
Um den Anruf zu tätigen, drücken Sie
. Wählen
Sie als Anruftyp
Sprachanruf
.
Damit Sie Anrufe auf diese Weise tätigen können, müssen
Sie zunächst die Kontakte von der SIM-Karte in den Ordner
Kontakte
kopieren. Siehe „Kontakte kopieren“, S. 65.
Um die Sprachmailbox (Netzdienst) abzurufen, halten
Sie im Standby-Modus
gedrückt. Siehe auch
„Rufumleitung“, S. 141.
Tipp: Um die Telefonnummer Ihrer Sprachmailbox
zu ändern, drücken Sie
. Wählen Sie dann
System
>
Sprachmail
>
Optionen
>
Nummer ändern
. Geben
Sie die Nummer (die Sie von Ihrem Diensteanbieter
erhalten haben) ein und wählen Sie
OK
.
Um eine kürzlich gewählte Nummer anzurufen, drücken
Sie im Standby-Modus
. Navigieren Sie zu der
gewünschten Nummer und drücken Sie
, um die
Nummer anzurufen.

Anrufen
69
Telefonkonferenz
1
Rufen Sie den ersten Teilnehmer an.
2
Rufen Sie einen weiteren Teilnehmer an, indem Sie
Optionen
>
Neuer Anruf
wählen. Der erste Anruf
wird automatisch gehalten.
3
Wenn der neue Anruf angenommen wurde, nehmen Sie
den ersten Teilnehmer wieder in die Telefonkonferenz
auf, indem Sie
Optionen
>
Konferenz
wählen.
Um der Telefonkonferenz eine weitere Person
hinzuzufügen, wiederholen Sie Schritt 2 und wählen
Sie
Optionen
>
Konferenz
>
Zu Konf. hinzufügen
.
Das Gerät unterstützt Telefonkonferenzen mit bis
zu sechs Teilnehmern (einschließlich Sie selbst).
Um mit einem der Teilnehmer privat zu sprechen,
wählen Sie
Optionen
>
Konferenz
>
Privat
. Wählen
Sie einen Teilnehmer und anschließend
Privat
.
Die Telefonkonferenz wird am Gerät gehalten.
Die anderen Teilnehmer können die Telefonkonferenz
fortsetzen. Wenn Sie nach dem Einzelgespräch zur
Telefonkonferenz zurückkehren möchten, wählen
Sie
Optionen
>
Zu Konf. hinzufügen
.
Um einen Teilnehmer aus der Telefonkonferenz
auszuschließen, wählen Sie
Optionen
>
Konferenz
>
Teiln. ausschließen
, navigieren Sie zu dem Teilnehmer,
und drücken Sie
Ausschl.
4
Um die aktive Telefonkonferenz zu beenden,
drücken Sie auf
.
Kurzwahl einer Telefonnummer
Aktivieren Sie die Kurzwahl durch Drücken von
,
und wählen Sie
System
>
Einstell.
>
Anrufe
>
Kurzwahl
>
Ein
.
Um eine Telefonnummer einer der Kurzwahltasten
(
–
) zuzuordnen, drücken Sie
und wählen
Sie
System
>
Kurzwahl
. Navigieren Sie zu der Taste,
der Sie die Telefonnummer zuweisen möchten, und wählen
Sie
Optionen
>
Zuweisen
.
ist für die Sprachmailbox
reserviert.
Um vom Standby-Modus aus einen Anruf zu tätigen,
drücken Sie die Kurzwahltaste und dann
.
Sprachanwahl
Das Gerät unterstützt nutzerunabhängige Sprachbefehle.
Diese sind nicht stimmabhängig, d.h. Sie müssen zuvor
keine Anrufnamen aufzeichnen. Stattdessen wird vom
Gerät ein Anrufname für jeden Eintrag in der Kontaktliste
erstellt und der gesprochene Anrufname mit diesem
verglichen. Die Stimmerkennung des Geräts passt sich an
die Stimme des Hauptbenutzers an, um die Sprachbefehle
besser erkennen zu können.
Der Anrufname für einen Kontakt ist der auf der
Kontaktkarte gespeicherte Name oder das Pseudonym.
Um den vom Telefon erstellten Anrufnamen zu hören,

Anrufen
70
öffnen Sie eine Kontaktkarte und wählen Sie
Optionen
>
Anrufn. wiedergeb.
.
Anruf mit Anrufname tätigen
Hinweis: Die Verwendung von Anrufnamen kann
beispielsweise in einer lauten Umgebung oder in
einem Notfall schwierig sein. Sie sollten sich daher
nicht unter allen Umständen ausschließlich auf
die Sprachanwahl verlassen.
Bei der Sprachanwahl ist der Lautsprecher aktiv. Halten
Sie das Gerät in kurzem Abstand vor Ihren Mund, wenn
Sie den Anrufnamen aussprechen.
1
Um die Sprachanwahl vom Standby-Modus aus
zu starten, halten Sie die rechte Auswahltaste
gedrückt. Wenn Sie ein kompatibles Headset mit einer
Rufannahme-/Beendigungs-Taste verwenden, halten
Sie die Rufannahme-/Beendigungs-Taste gedrückt,
um eine Sprachanwahl zu tätigen.
2
Ein kurzer Signalton ertönt, und der Hinweis
Jetzt
sprechen
wird angezeigt. Sprechen Sie den auf
der Kontaktkarte gespeicherten Namen oder das
Pseudonym deutlich aus.
3
Das Gerät gibt einen synthetisierten Anrufnamen
für den erkannten Kontakt in der ausgewählten
Display-Sprache wieder und zeigt den Namen und
die Nummer an. Nach einer Zeitverzögerung von
2,5 Sekunden wird die Nummer gewählt.
Wenn nicht der gewünschte Kontakt erkannt wurde,
wählen Sie
Nächste
, um eine Liste weiterer
Entsprechungen anzuzeigen, oder
Stop
,
um die Sprachanwahl abzubrechen.
Wenn unter dem Namen mehrere Telefonnummern
gespeichert sind, wird die Standardnummer ausgewählt,
falls diese festgelegt wurde. Andernfalls wird die erste
verfügbare Telefonnummer in der folgenden Reihenfolge
ausgewählt:
Mobiltelefon
,
Mobiltel. (privat)
,
Mobiltel.
(dnstl.)
,
Telefon
,
Telefon (privat)
und
Tel. (dienstl.)
.